Vorlesetag 2020
Am Freitag, den 20.11.20 lasen wir in der Klasse das Buch Tschik von Wolfgang Herrndorf.
In den ersten 30 Minuten machten wir uns Gedanken zum Thema Freundschaft, anschließend haben wir kurz den Anfang der Buchverfilmung angeschaut. Um ca. 8.30 Uhr kam Fr.Babic und hat zu uns vorgelesen. Sie las an der Stelle weiter, an der der Film stoppte.
Nachdem sie fertig mit dem Vorlesen war, kam Fr. Wimmer-Saalfeld zurück und las uns ein paar weitere Kapitel vor.
Später lasen wir in Rollen: Ein Mitschüler las den Protagonisten Tschick, einer Maik und zudem gab es eine Erzählerin.
Während wir weitere Kapitel als Hörbuch hörten, zeichneten einige von uns Bilder zur Geschichte oder erstellten sogar einen Comic. Zwei Mitschüler gestalteten ein Plakat zur Freundschaft der beiden Hauptdarsteller. Der Rest der Klasse hörte einfach nur zu und machte es sich auf mitgebrachten Decken und Kissen gemütlich.
In den letzen 30 Minuten haben wir das Ende des Films angeschaut.
Wenn ich ehrlich bin, würde ich gern nochmal sowas machen.
Lucija 7b
Wir haben den Vorlesetag begonnen, indem wir uns überlegt haben, was war an uns mögen und wofür wir von anderen gut bzw. schlecht bewertet werden würden. Danach haben uns Frau Hansen und Frau Wimmer-Saalfeld das Buch „Du bist einmalig“ von Max Lucado vorgelesen. Darin bekommt der tollpatschige Punchinello als schlechte Bewertung von allen graue Punkte aufgeklebt. Als er feststellt, dass es gar nicht wichtig ist, was andere von ihm halten, fallen die Punkte ab. Nachdem wir über die Geschichte gesprochen haben, stellten wir die einzelnen Szenen mit Lego-Figuren als Stop-Motion-Film dar.
Klasse 6a
Am Freitag, den 20.11. war der bundesweite Vorlesetag. Wir haben in der 1. und 2. Stunde von einem Lehrer im Kunstraum das Buch „Eine wie Alaska“ vorgelesen bekommen, in der 3. und 4. Stunde das Buch „Die Mitte der Welt“ von unserem Klassenlehrer. Da das Vorlesen mit Maske für den Lehrer sehr anstrengend war, haben wir abwechselnd mit einem Hörspiel getauscht. Zu dem 2. Buch haben wir ein Bild, also ein Cover, malen müssen – um was es in diesem Buch geht oder was wir halt schon gehört haben. Der Vorlesetag war echt cool und wegen mir könnte man ihn wiederholen.
Lena, 8a